PRODUKTE
Lager Und Komponenten
Dreh- und Frästeile
Gussteile
Schmiedeteile
Baugruppen
Hydraulikteile
Stanzteile
Dichtungslösungen
Beschichtungslösungen
Landwirtschaftliches Zubehör
SERVICE
Finden Sie Neue Lieferanten
Auditieren Der Lieferanten
Lieferantenentwicklung Und -Förderung
Lieferantenleistung Lieferantenfähigkeit
Entwicklung Neuer Produkte
Anfragen
Nachverfolgung Der Bestellung
Qualitätskontrolle
Erhalten Sie Aktuelle Marktinformationen
ÜBER RENZ
Messgeräte Im Labor
Nachrichten
KONTAKT
ANFRAGEN
Language
Deutsch
English
Unternehmensnachrichten
Branchennachrichten
18
2022
-
03
Die Bearbeitung mechanischer Teile ist ein Prozess, bei dem die Abmessungen oder die Leistung eines Werkstücks durch eine Bearbeitungsmaschine geändert werden. Entsprechend den Temperaturverhältnissen des zu bearbeitenden Werkstücks kann es in der Anwendung in Kaltumformung und Warmumformung unterteilt werden. Im Allgemeinen wird es bei Raumtemperatur verarbeitet und verursacht keine chemischen oder Phasenänderungen des Werkstücks, was als Kaltumformung bezeichnet wird.
Mechanische Teile sind Einzelteile, aus denen Maschinen und Maschinenelemente bestehen, und sie sind die Grundeinheit von Maschinen. Es spielen hierbei eine grosse Rolle die Teile wie Verbindungen, die mechanische Übertragung, die Bewegung und Energie in das Maschinenbett und die Halterung, und die Elemente wie Schmiersysteme und die Dichtungen bzw. die Schmierung selbst, andere Teile wie Federn, Scheiben und dgl. ebenso. Inmitten von F&E und Design müssen Ingenieure eine große Anzahl mechanischer Teile zeichnen.
Das Bearbeitungsverfahren der Oberfläche von CNC-bearbeiteten Teilen hängt zunächst von den technischen Anforderungen an die Bearbeitung der Oberfläche ab. Es ist jedoch zu beachten, dass diese technischen Anforderungen nicht zwangsläufig die in der Teilezeichnung angegebenen Anforderungen sind und teilweise aus technologischen Gründen höher sein können als die Anforderungen der Teilezeichnung.
Bei der Feinmechanische Teilebearbeitung können nicht alle Materialien können fein bearbeitet werden, einige Materialien sind zu hart, und wenn sie die Härte der bearbeiteten Teile überschreiten, können sie die Teile zusammenbrechen lassen, sodass diese Materialien nicht für die Feinbearbeitung geeignet sind, sofern es sich nicht um ein Stück Spezialmaterial oder lasergeschnittene Teile. Was sind also die Datenanforderungen für die Feinteilbearbeitung?
Bei der Verarbeitung mechanischer Präzisionsteile müssen wir zunächst die Verarbeitungstechnologie mechanischer Teile formulieren, um sicherzustellen, dass jede Verbindung normal ist. Bei der Bearbeitung von feinmechanischen Teilen wird das Schleifen verwendet, um verschiedene Metallmaterialien und Metallmaterialien herzustellen, und kann eine Produktionsbearbeitung von Draufsichten, inneren und äußeren zylindrischen Oberflächen und ihren konischen Oberflächen durchführen.
Dinge auf die wir bei der Verarbeitung achten sollten. Bei der Arbeit kann es leicht zu Problemen kommen, wenn man nicht aufpasst, und die Probleme wirken sich direkt auf die Qualität des Produkts aus.