RENZ NACHRICHTEN
Welches sind die Materialanforderungen für die Bearbeitung von Präzisionsteilen?
发布时间:
2022-03-24 13:33
Bei der Feinmechanische Teilebearbeitung können nicht alle Materialien können fein bearbeitet werden, einige Materialien sind zu hart, und wenn sie die Härte der bearbeiteten Teile überschreiten, können sie die Teile zusammenbrechen lassen, sodass diese Materialien nicht für die Feinbearbeitung geeignet sind, sofern es sich nicht um ein Stück Spezialmaterial oder lasergeschnittene Teile. Was sind also die Datenanforderungen für die Feinteilbearbeitung?
Die Materialien zur Verarbeitung feinmechanischer Teile werden in zwei Kategorien unterteilt, metallische Materialien und nichtmetallische Materialien. Bei metallischen Materialien ist die Härte Edelstahl, gefolgt von Gusseisen, gefolgt von Kupfer und schließlich Aluminium. Die Verarbeitung von Keramik, Kunststoffen etc. wird der Verarbeitung nichtmetallischer Werkstoffe zugerechnet.
Die erste Anforderung ist die Härte des Werkzeugmaterials. Je höher die Härte des Materials ist, desto besser ist es an manchen Stellen, aber es beschränkt sich auf die Härteanforderungen der zu bearbeitenden Teile. Das zu bearbeitende Material darf nicht zu hart sein. Wenn es härter ist als das Werkzeug, kann es nicht bearbeitet werden. Zweitens das Material selbst. IDie Härte sollte mäßig sein, mindestens eine Stufe niedriger als die Härte der Teile, und hängt auch von der Funktion der verarbeiteten Teile und der sinnvollen Materialauswahl für die Teile ab.
Kurz gesagt, es gibt noch einige Anforderungen an Materialien in der Feinbearbeitung, und nicht alle Materialien sind für die Bearbeitung geeignet, z. B. Materialien, die zu weich oder zu hart sind, wobei ersteres für die Bearbeitung nicht erforderlich ist und das andere unmöglich zu bearbeiten ist
Relevante Neuigkeiten