RENZ NACHRICHTEN


Warum gibt es Verformungsprobleme bei der Bearbeitung mechanischer Teile?

发布时间:

2022-03-24 13:32

Dinge auf die wir bei der Verarbeitung achten sollten. Bei der Arbeit kann es leicht zu Problemen kommen, wenn man nicht aufpasst, und die Probleme wirken sich direkt auf die Qualität des Produkts aus. Um also zu vermeiden, dass diese Dinge passieren, sollten wir bereits im Vorfeld darauf achten diese zu verhindern. Wenn es ein Problem gibt, muss die Behandlung rechtzeitig gestoppt werden, aber vor der Behandlung müssen wir zuerst herausfinden, was der Grund für die Unterbrechung ist, also werfen wir einen Blick auf die Gründe für die Verformung bei der Bearbeitung mechanischer Teile.

Während der Drehbearbeitung wird normalerweise die Wirkung der Zentripetalkraft verwendet, und das Dreibacken- oder Vierbackenfutter der Drehmaschine wird zum Einspannen der Teile verwendet, und dann wird die Bearbeitung der mechanischen Teile unmittelbar gestoppt. Gleichzeitig ist es notwendig, die Spannkraft größer als die mechanische Schneidkraft zu halten, um ein Lösen der Teile unter Krafteinwirkung zu verhindern und die Wirkung der inneren Radialkraft zu reduzieren. Die Spannkraft steigt mit steigender Schnittkraft und sinkt damit.

Diese Art des Vorgangs kann dazu führen, dass die mechanischen Teile während des Bearbeitungsprozesses eine stabile Kraft erhalten. Nach dem Lösen des Dreibacken- oder Vierbackenfutters unterscheiden sich die bearbeiteten mechanischen Teile jedoch stark von den ursprünglichen, einige sind polygonal, einige sind oval und zeigen eine größere Tendenz zur Verformung.

Da ihr langer Durchmesser sehr groß ist, ist es bei plattenartigen mechanischen Teilen leicht, nach der Hitzebeständigkeitsbehandlung einen Strohhutumweg zu haben. Einerseits tritt in der Mitte ein Wölbungsphänomen auf, und die Ebene neigt dazu, größer zu werden. Andererseits werden die Teile aufgrund des Einflusses verschiedener externer Faktoren umgeleitet. Das Auftreten dieser Verformungsprobleme ist nicht nur auf die Änderung der Eigenspannung der Teile nach der Wärmebehandlung zurückzuführen, sondern auch darauf, dass das Fachwissen des Bedieners nicht solide ist und er die strukturelle Stabilität der Teile nicht versteht, dies erhöht die Wahrscheinlichkeit verformter Teile.